Unsere Vorstandschaft

Denise Höfele-Bosch (links) und Claudia Hörig (rechts) preisen den nächsten Basar im März an

Foto und Bericht: Ingo Lachmann

 

 

Spendenfreudiger Verein

 

 

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung von Gemeinsam Aktiv konnte das Vorstandsteam um Denise Höfele-Bosch 29 Mitglieder im Narrenkeller willkommen heißen.

 

Zu Beginn gab Claudia Hörig einen Rückblick über die Aktivitäten des Jahres 2024, in diesem Jahr hatte der Verein neben den Standardprogrammpunkten Frühjahrs- und Herbst-Basar, Kindertag, dem Laternenumzug und der Nikolausfeier, jeweils einen Besuch im Schulmuseum, dem Stegermattbad in Offenburg, Benny Ranch und dem Zieglerhof auf dem Programm, zusätzlich half man bei der Kreisputzede, man konnte in der Holzwerkstatt einen M&M Spender basteln und Seifen ziehen. Zum Jahresende stand dann noch eine Laternen-Bastelaktion und eine Weihnachtsbäckerei auf dem To-Do Zettel.

 

Rundum ein aktives Jahr, das sich in diesem Jahr wiederholen soll, aber zuerst war Maria Schweiß an der Reihe, sie brachte den Kassenbericht vor, es wurde auch in diesem Jahr solide gewirtschaftet, sodass der Verein auf gesunden Beinen steht. Die Kassenprüfer bescheinigten Maria Schweiß eine gute Arbeit und die Versammlung konnte sie entlasten.

 

Alle Mitglieder waren schon gespannt, denn nun wurde das neue Programm vorgestellt, in diesem Jahr dürfen die Kinder zu "Muh-die-Kuh" auf den Mattenhof, wir unterstützen wieder den Kindertag, planen eine Stadionführung beim SC Freiburg, haben die Kletterwand des HFG gemietet, daneben wird es wieder verschiedene Bastalaktionen, w.z.B. in einer Outdoor-Kreativwerkstatt auf der Klein-Ebene, beim Seifenziehen und dem Laternenbasteln geben. Auch ein "Erste-Hilfe-Kurs" für Kinder steht auf dem Programm. Die beiden Basare, sowie der Laternenumzug im Stadtgarten und die Nikolausfeier auf dem Münsterblick runden die Aktionsangebote ab.

 

Auch im letzten Jahr hatte der Verein seine Spendierhosen an, so konnte das "JUZE" Jugendzentrum Oberkirch, ein KiGa-Gartenprojekt, das Zirkusprojekt in Tiergarten-Haslach, sowie ein "AVATAR" für das Elternhaus in Freiburg finanziell unterstützt werden. Bei den Kinder- und Babykleider-Basaren organisiert der Verein Spenden für den Tafelladen und die Organisation PauLa e.V.